Sportfahrwerke

Große Auswahl an Sportfahrwerken bekannter Marken

Tieferlegung für mehr Fahrspaß

Du bist ein Autoliebhaber, der nach mehr Fahrspaß und einem sportlicheren Fahrgefühl sucht? Dann bist Du hier genau richtig. Bei uns findest Du eine große Auswahl an Sportfahrwerken von den bekanntesten Marken.

Wir bieten Dir die Qualität und Vielfalt, die Du brauchst, um Dein Fahrzeug optimal auszurüsten. Mit einem Sportfahrwerk verpasst Du deinem Fahrzeug eine stilvolle Optik und verbesserst sowohl das Fahrverhalten als auch das Kurvenverhalten. Egal, ob Du eine moderate Tieferlegung von 30mm für ein verbessertes Straßenhandling oder eine extreme Tieferlegung von 60mm für maximale Performance suchst - bei uns findest Du das passende Produkt.

Entdecke jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Sportfahrwerken und erlebe ein neues Level an Fahrspaß und -dynamik. Mach Dein Auto nicht nur optisch ansprechender, sondern auch leistungsfähiger.

Die richtige Wahl des Sportfahrwerks: Dynamisches Fahrverhalten und sportliche Optik

Sportfahrwerke beeinflussen maßgeblich das Fahrverhalten Deines Autos. Durch eine verbesserte Straßenlage und straffere Dämpfung erhöht sich die Fahrdynamik, was zu mehr Fahrspaß und Sicherheit führt. Zudem verleiht eine tiefergelegte Karosserie Deinem Auto einen unverwechselbaren, sportlichen Look.

Ob Du eine moderate Tieferlegung bevorzugst oder das Maximum aus Deinem Fahrzeug herausholen möchtest, wir bieten Dir eine breite Palette an Optionen. Von einer dezenten Absenkung für den Alltagsgebrauch bis hin zu einer extremen Tieferlegung des Fahrzeugs - bei uns findest Du das passende Sportfahrwerk. 

Sportfahrwerke mit Sportfedern

Sportfedern sind eine weitere Möglichkeit, das Auto tieferzulegen. Im Gegensatz zu Gewindefedern sind Sportfedern jedoch nicht verstellbar. Sie werden speziell für jedes Fahrzeugmodell entwickelt und sorgen in den meisten Fällen für eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.

Durch die Verwendung von Sportfedern wird das Fahrzeug nicht nur optisch ansprechender, sondern auch agiler und reaktionsschneller. Die straffere Federung sorgt für eine bessere Bodenhaftung und reduziert das Wanken in Kurven. Dadurch kann das Auto präziser gesteuert werden und bietet ein sportlicheres Fahrerlebnis.

Gewindefahrwerk vs. Sportfahrwerk – Was sind die Unterschiede?

 Bitte seitlich scrollen

Gewindefahrwerk

sportliche Optik

verbesserte Performance

Tieferlegung VA verstellbar

Tieferlegung HA verstellbar

Härteverstellbar (optional)

Gewindefahrwerk

Sportfahrwerke

Bist du bereit?

Wähle jetzt dein Auto aus und entdecke das volle Produktsortiment!

1. Was kostet der Einbau eines Sportfahrwerks?

Die Kosten für den Einbau eines Sportfahrwerks können je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt variieren. In der Regel kannst Du mit Kosten zwischen 200 und 500 Euro rechnen. Es ist empfehlenswert, vor dem Einbau einen Kostenvoranschlag von Deiner Werkstatt einzuholen, um Überraschungen zu vermeiden. Bitte beachte, dass diese Angaben nur Richtwerte sind und die tatsächlichen Kosten abweichen können

2. Muss ich das Fahrwerk beim TÜV eintragen lassen? 

Ja, das Sportfahrwerk musst Du beim TÜV eintragen lassen. Das liegt daran, dass das Fahrwerk eine wesentliche Komponente Deines Fahrzeugs ist und Änderungen daran die Fahreigenschaften und Sicherheit beeinflussen können.

Für den Einbau des Sportfahrwerks erhältst Du in der Regel ein Teilegutachten oder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) vom Hersteller. Diese Dokumente weisen nach, dass das Fahrwerk den technischen Anforderungen entspricht und sicher für den Straßenverkehr ist.

3. Was gilt es beim Sportfahrwerk zu beachten?

Nicht jedes Sportfahrwerk passt zu jedem Fahrzeug. Achte daher darauf, dass das Fahrwerk speziell für Dein Automodell und Baujahr geeignet ist. Der Einbau sollte außerdem von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Fehler beim Einbau können die Fahrsicherheit gefährden und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.

Ein neues Fahrwerk verändert zusätzlich das Fahrverhalten Deines Autos. Es kann straffer und direkter reagieren. Gewöhne Dich nach dem Einbau an das neue Fahrverhalten, bevor Du ans Limit gehst.

4. Welche Vorteile hat ein Sportfahrwerk? 

Durch die straffere Abstimmung und geringere Karosseriebewegungen verbessert sich das Handling des Fahrzeugs. Das Auto reagiert direkter und präziser auf Lenkbefehle. Die straffere Federung und Dämpfung reduziert zudem die Wankbewegungen des Fahrzeugs in Kurven, was zu einer stabileren und kontrollierteren Fahrt führt. Ein tiefergelegtes Auto sieht zudem sportlicher aus, was das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs deutlich aufwertet.

5. Gibt es Nachteile bei einem Sportfahrwerk? 

Eine Tieferlegung verringert die Bodenfreiheit des Fahrzeugs. Das kann im Alltag zu Problemen führen, z. B. bei hohen Bordsteinen, steilen Auffahrten oder Schlaglöchern. Einige Teile des Fahrwerks können insbesondere bei intensiver Nutzung schneller verschleißen.

6. Welche Marken gibt es?

Als Online-Händler sind wir seit Jahrzehnten Spezialisten für Tieferlegung im Bereich des Fahrzeugtunings. Wir bieten nicht nur überzeugende Produkte, sondern auch umfassende und kompetente Beratung für deine Anliegen und Wünsche. 

Unsere Auswahl umfasst führende Marken wie KW Suspensions, ST Suspensions, ap Sportfahrwerke, Reiger Suspension und DTSline. Diese Hersteller nutzen modernste Technologien und Materialien, um Sportfahrwerke zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen können. Unsere Experten stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, um Dir bei der Auswahl des perfekten Sportfahrwerks zu helfen.

Unsere Marken

Um dir die bestmögliche Produktauswahl bieten zu können, führen wir in unserem Sortiment hochwertige Produkte der folgenden Marken:

Fahrwerke von DTSLine DTSLine ist unsere hauseigene Marke für Fahrwerksprodukte und steht für höchste Qualität zu fairen Preisen. Hier findest du Gewindefahrwerke für die gängigsten Fahrzeugmodelle. mehr erfahren
Fahrwerke und Spurverbreiterungen von ST Suspensions Die Marke ST Suspensions ist bekannt für ihre hochwertigen Fahrwerksprodukte und Spurverbreiterungen. Hier findest du Gewindefahrwerke, Sportfahrwerke, Gewindefedern sowie Spurverbreiterungen, die höchste Performance ermöglichen. mehr erfahren
Fahrwerke von KW Suspensions KW Suspensions ist eine der führenden Marken im Bereich Fahrwerkstechnik und bietet Fahrwerke auf höchstem Niveau an. Die Produkte von KW überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und Leistungsfähigkeit. mehr erfahren
Fahrwerke von ap Sportfahrwerke ap Sportfahrwerke bietet eine große Auswahl an Gewindefahrwerken und Tieferlegungsfedern für verschiedene Fahrzeugtypen. Die Produkte überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und optimale Performance. mehr erfahren
Flügeltüren von LSD-Doors Mit den Flügeltüren von LSD-Doors verleihst du deinem Fahrzeug einen individuellen Look. Die Flügeltüren sind passgenau für verschiedene Automodelle erhältlich und werden aus hochwertigen Materialien gefertigt. mehr erfahren

Die Vor- und Nachteile von tiefergelegten Fahrzeugen 

Eine Tieferlegung verändert nicht nur das äußere Erscheinungsbild eines Fahrzeugs, sondern kann auch eine Reihe von Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben. Die Entscheidung, ob ein Fahrzeug tiefergelegt werden sollte oder nicht, erfordert jedoch eine sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile, die mit dieser Änderung verbunden sind. 

Vorteile eines Sportfahrwerkes

Eine Tieferlegung des Autos bietet mehrere potenzielle Vorteile, die von optischen Verbesserungen bis hin zu verbessertem Fahrverhalten reichen können.

Sportlichere Optik

Ein tiefergelegtes Auto wirkt oft dynamischer und aggressiver. Die verminderte Höhe verleiht dem Fahrzeug eine sportliche und auffälligere Erscheinung, die viele Autofans anspricht.

Besseres Handling

Durch die Reduzierung des Schwerpunkts ist das Auto in Kurven stabiler. Das verringerte Kippmoment ermöglicht ein präziseres Lenkverhalten und verbessert die Straßenlage.

Verbesserte Aerodynamik

Ein tieferes Fahrzeugprofil verbessert die Aerodynamik. Dies kann zu einer erhöhten Effizienz und sogar zu einer leicht verbesserten Kraftstoffeffizienz beitragen. Bei Elektrofahrzeugen kann dies zu mehr Reichweite führen. Dies kann zu einer erhöhten Effizienz und sogar zu einer leicht verbesserten Kraftstoffeffizienz beitragen.

Erhöhte Stabilität

Aufgrund des niedrigeren Schwerpunkts und der reduzierten Seitenneigung ist ein tiefergelegtes Auto auf geraden Straßen und insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten stabiler.

Nachteile eines Sportfahrwerkes

Ein tiefergelegtes Auto kann zwar viele Vorteile bieten, es gibt jedoch auch potenzielle Nachteile und Herausforderungen, die beachtet werden sollten:

Einschränkung der Bodenfreiheit

Durch die Tieferlegung hat das Fahrzeug  weniger Bodenfreiheit, was zu Problemen auf unebenen Straßen, Bodenwellen oder bei Hindernissen führen kann

Verringerte Federungskomfort

Ein zu starkes Absenken des Fahrzeugs kann zu einem verringerten Federungskomfort führen, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann.

Schwierigkeiten beim Parken

Einige Einfahrten, Bordsteine oder Parkhäuser könnten aufgrund der geringeren Bodenfreiheit schwerer zugänglich sein.